- die Hintergehung
- - {beguilement} sự tiêu khiển, sự làm khuây đi, sự làm cho qua đi, sự đánh lừa, sự lừa dối
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hintergehung — Hin|ter|ge|hung, die; , en <Pl. selten>: das ↑ 2Hintergehen. * * * Hin|ter|ge|hung, die; , en <Pl. selten>: das 1Hintergehen … Universal-Lexikon
Mahlzettel, der — Der Mahlzêttel, des s, plur. ut nom. sing. in einigen Ländern, ein Zettel, welchen die Mahlgäste in den Mühlen von dem vereidigten Mühlenschreiber empfangen, worauf das Gewicht des in die Mühle gelieferten Getreides verzeichnet ist, um den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trug (2), der — 2. Der Trug, des es, plur. car. diejenige Handlung, da man die gegründete Hoffnung anderer mit böslichem Vorsatze unerfüllet lässet, die bösliche Hintergehung anderer. Sein Mund ist voll Trugs, Ps. 10, 7. Er wird ihre Seele aus dem Trug und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zirkumvention — Zir|kum|ven|ti|on 〈[ vɛn ] f. 20; veraltet〉 Umringung, Überlistung, Hintergehung [<spätlat. circumventio] * * * Zir|kum|ven|ti|on, die; , en [lat. circumventio, zu: circumvenire, ↑zirkumvenieren] (veraltet): Umgehung, Überlistung, Hintergehung … Universal-Lexikon
Gaunerei — Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Hintergehung, Prellerei; (salopp): Beschiss; (abwertend): Betrugsmanöver, Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel; (landsch.): Beschub, Fickfackerei; (veraltend): Spitzbüberei. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Großpolnischer Aufstand (1848) — Beim Großpolnischen Aufstand von 1848 (polnisch powstanie wielkopolskie 1848 roku) handelt es sich um eine rasch von der preußischen Armee niedergeschlagene polnische Erhebung in der Provinz Posen während der Revolutionsbewegungen des Jahres 1848 … Deutsch Wikipedia
Entu — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang … Deutsch Wikipedia
Entu-Priesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang … Deutsch Wikipedia
Entu Priesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang … Deutsch Wikipedia
Hohepriesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang … Deutsch Wikipedia
USKOK — (kroat. Ured za suzbijanje korupcije i organiziranog kriminaliteta, deut. Behörde zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität) ist eine Behörde der kroatischen Regierung, genauer der kroatischen Staatsanwaltschaft (kroat. Državno … Deutsch Wikipedia